×

🎯 RHL Premier League 2025 – Korbinian Fuhrmann triumphiert im Herzschlagfinale

Die RHL Premier League 2025 fand am 07.06.2025 in Boppard statt.

In der Regel sind für die Premier League 14 Spieler qualifiziert. Im Jahr 2025 nahmen jedoch aufgrund eines unbeabsichtigten Formfehlers 16 Spieler teil. Der Grund: In der Spielordnung war die „Einzelrangliste“ als Grundlage angegeben, obwohl üblicherweise die Gesamtrangliste für die Qualifikation herangezogen wird. Da im Tool 2K eine Filterung nach „Einzel“, „Doppel“ oder „Gesamt“ möglich ist, führte dies zur Aufnahme zusätzlicher Spieler.

Eine entsprechende Änderung der Spielordnung wird für die kommende Delegiertenversammlung vorbereitet.

Qualifiziert sind:

aus Liga 1:

  • Korbinian Fuhrmann,
  • Leo Kugler,
  • Ben Lehmann,
  • Sebastian Münster,
  • Dennis Kimmich (Nachrücker für Torsten Thelen),
  • Steven Lehmann,
  • Leon Kohlenbeck,
  • Nico Lagershausen

aus Liga 2:

  • Christian Schommer (Nachrücker für Dominik Henrichs)
  • Sebastian Dhillon
  • Andreas Keuper
  • Uwe Tonelli-Marquart

aus Liga 3:

  • Michael Hörth
  • Martin Brengmann

Darüber hinaus aufgrund des Formfehlers

  • Udo Helbach (aus Liga 3)
  • Leon Kurth (aus Liga 1)

Die Ergebnisse der diesjährigen Premier Leauge

Am 07. Juni 2025 wurde in der RHL Premier League Darts der neue Champion gekrönt. Mit Spannung erwarteten die Fans die Finalrunde dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs, in dem sich die besten Spieler aus Gruppe A und Gruppe B gegenüberstanden. Die Vorrunde hatte bereits einige Geschichten geschrieben – doch das wahre Drama entfaltete sich in der K.o.-Phase.


🧮 Gruppenphase: Leistungsträger & Überraschungen

🔷 Gruppe A – Doppelführung an der Spitze

Die Gruppe A wurde von einem Zweikampf zwischen Nico Lagershausen und Korbinian Fuhrmann geprägt. Beide erspielten starke 17 Punkte bei je 6 Siegen aus 7 Spielen.

  • Nico überzeugte mit einem Legverhältnis von 22:6,
  • Korbinian lag mit 21:7 nur knapp dahinter.
  • Ben Lehmann sicherte sich mit 9 Punkten und einem neutralen Verhältnis (14:14) den dritten Platz.
  • Uwe Tonelli-Marquart komplettierte die Top 4 mit 8 Punkten und 13 gewonnenen Legs.
  • Martin Brengmann hatte ebenfalls 13 gewonnene Legs, jedoch nur 7 Punkte – zu wenig für das Weiterkommen.
  • Andreas Keuper, Sebastian Dhillon und Dennis Kimmich fanden nicht zu ihrer Bestform und belegten die letzten Plätze.

🔶 Gruppe B – Dominanz und enge Rennen

Die Gruppe B zeigte eine größere Leistungsdichte. An der Spitze thronte Leon Kohlenbeck mit 18 Punkten – ungeschlagen in allen sieben Partien und mit einem Top-Legverhältnis von 21:7.

  • Sebastian Münster und Leon Kurth folgten mit je 14 Punkten, wobei beide ebenfalls überzeugende Statistiken vorweisen konnten.
  • Leo Kugler holte solide 12 Punkte und konnte sich als Vierter noch in die K.o.-Phase retten.
  • Steven Lehmann spielte zwar kämpferisch (13 gewonnene Legs), musste sich aber mit dem 5. Platz begnügen.
  • Michael Hörth, Udo Helbach und Christian Schommer konnten nicht mehr ins Rennen um die Finaltickets eingreifen – Letzterer blieb sogar sieglos.

🔥 K.-o.-Phase: Die Finalrunde – Spiel für Spiel

🏁 Viertelfinale

  • VF1 – Nico vs. Leo Kugler (1:4)
    Sensation gleich zu Beginn: Top-Favorit Nico Lagershausen fand nicht ins Spiel, während Leo Kugler mit einem fokussierten Auftritt alle Chancen nutzte und sich mit 4:1 ins Halbfinale warf.
  • VF2 – Ben vs. Sebastian Münster (4:2)
    Ein taktisch geprägtes Spiel, in dem Ben Lehmann seine Checkout-Stärke zeigte. Trotz starker Scores von Münster sicherte sich Ben verdient das Weiterkommen.
  • VF3 – Korbinian vs. Leon Kurth (4:1)
    Klare Sache für Korbinian Fuhrmann, der mit ruhiger Hand und konstanter Trefferquote nichts anbrennen ließ. Kurth blieb unter seinen Möglichkeiten.
  • VF4 – Uwe vs. Leon Kohlenbeck (2:4)
    Der Gruppen-B-Sieger Kohlenbeck zeigte gegen einen kämpfenden Uwe Tornelli-Marquardt seine Klasse. Ein solides 4:2 bringt ihn in die nächste Runde.

⚔️ Halbfinale – Zwei enge Duelle auf Augenhöhe

Die beiden Halbfinals boten erneut hochklassige Matches – auch wenn keine Livestreams oder detaillierten Statistiken vorlagen, war aus Spielberichten klar: Die Spannung war zum Greifen.

  • Ben Lehmann setzte sich knapp gegen Leo Kugler durch. Beide spielten auf Augenhöhe, doch Ben hatte am Ende das nötige Quäntchen mehr an Präzision auf die Doppel.
  • Im zweiten Halbfinale zeigte Korbinian Fuhrmann erneut seine starke Form und bezwang den bis dahin ungeschlagenen Leon Kohlenbeck. Damit sicherte sich Korbinian verdient seinen Platz im großen Finale.

Auch ohne genaue Checkouts oder Scores bleibt festzuhalten: Beide Partien wurden im direkten Duell entschieden, die Spieler schenkten sich nichts – und am Ende setzten sich jene durch, die in den entscheidenden Momenten die Nerven behielten.

🏆 Finale – Ben Lehmann vs. Korbinian Fuhrmann (4:5)

Was für ein Abschluss! Beide Finalisten lieferten sich ein hochklassiges Duell, das an Spannung kaum zu überbieten war. Von Beginn an ging es hin und her – Ben Lehmann erwischte den besseren Start und ging zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung. Doch Korbinian Fuhrmann blieb ruhig, konterte mit präzisem Scoring und ließ sich auch von einem weiteren Rückstand beim 3:4 nicht beeindrucken.

Beim Stand von 4:4 kam es zum alles entscheidenden neunten Leg – beide Spieler starteten nervös, doch Korbinian sicherte sich zuerst eine gute Checkout-Position. Dann der Moment des Turniers:

Korbinian Fuhrmann checkt eiskalt die 40 Punkte auf Tops – und holt sich mit einem letzten präzisen Dart den Titel!

Die Halle hielt den Atem an, bevor der Dart ins Ziel traf – und dann brach der Jubel aus. Korbinian behielt die Nerven und versenkte den Matchdart auf Doppelt 20 (Tops) zur Vollendung eines überragenden

🎯 Die Ergebnisse in der Übersicht


Gruppe A

PlatzNameSpieleLegs(+)Legs (-)Pkt
1Nico Lagershausen722617
2Korbinian Fuhrmann721717
3Ben Lehmann714149
4Uwe Tornelli-Marquardt713158
5Martin Brengmann713157
6Andreas Keuper79197
7Sebastian Dhillon711176
8Dennis Kimmich79195

Gruppe B

PlatzNameSpieleLegs (+)Legs (-)Pkt
1Leon Kohlenbeck721718
2Sebastian Münster721914
3Leon Kurth718914
4Leo Kugler7181012
5Steven Lehmann713158
6Michael Hörth79186
7Udo Helbach78204
8Christian Schommer75231

Finalrunde

RundeSpieler 1ErgebnisSpieler 2
VF1Nico1:4Leo
VF2Ben4:2Sebastian
VF3Korbinian4:1Leon Kurth
VF4Uwe2:4Leon Kohlenbeck
HF1Leo3:4Ben
HF2Korbinian4:2Leon Kohlenbeck
FBen4:5Korbinian